Discussion:
Firmware für Matshita UJ-840D
(zu alt für eine Antwort)
Gerd Wass
2006-05-15 13:34:56 UTC
Permalink
Hallo NG,
ich habe mir ein Notebook HP NX6125 gekauft. Als Laufwerk ist ein
Matshita UJ-840D eingebaut. Bisher habe ich nirgendwo Firmware/Treiber
entdecken können. Weder bei HP noch bei Panasonic, jeweils .de und .com.
Hat jemand eine Idee? Ich meine auch gelesen zu haben, dass das Laufwerk
DVD-RAM _schreiben_ kann. Treiber waren jedenfalls nicht dabei.

TIA, Gerd Wass
--
E-Mail Adresse wird nicht abgefragt.
Antworten bitte nur in die NG
Peter Meissner
2006-05-15 23:40:19 UTC
Permalink
Hi,
Post by Gerd Wass
Hallo NG,
ich habe mir ein Notebook HP NX6125 gekauft. Als Laufwerk ist ein
Matshita UJ-840D eingebaut. Bisher habe ich nirgendwo
Firmware/Treiber
Post by Gerd Wass
entdecken können. Weder bei HP noch bei Panasonic, jeweils .de und .com.
Hat jemand eine Idee? Ich meine auch gelesen zu haben, dass das Laufwerk
DVD-RAM _schreiben_ kann. Treiber waren jedenfalls nicht dabei.
Da dies ein original Matshita aka Panasonic ist, funktionieren hier
auch die org DVD-Ram Treiber von der Panasonic-Seite. Hier tuts ein UJ
820S problemlos

regards
Peter
Gerd Wass
2006-05-16 16:24:40 UTC
Permalink
Post by Gerd Wass
Hi,
Post by Gerd Wass
Hallo NG,
ich habe mir ein Notebook HP NX6125 gekauft. Als Laufwerk ist ein
Matshita UJ-840D eingebaut. Bisher habe ich nirgendwo
Firmware/Treiber
Post by Gerd Wass
entdecken können. Weder bei HP noch bei Panasonic, jeweils .de und
.com.
Post by Gerd Wass
Hat jemand eine Idee? Ich meine auch gelesen zu haben, dass das
Laufwerk
Post by Gerd Wass
DVD-RAM _schreiben_ kann. Treiber waren jedenfalls nicht dabei.
Da dies ein original Matshita aka Panasonic ist, funktionieren hier
auch die org DVD-Ram Treiber von der Panasonic-Seite. Hier tuts ein UJ
820S problemlos
Tja, mein 840D eben nicht.

Gerd
--
E-Mail Adresse wird nicht abgefragt.
Antworten bitte nur in die NG
Thomas Michel
2006-05-16 15:58:00 UTC
Permalink
Hallo Gerd
Post by Gerd Wass
ich habe mir ein Notebook HP NX6125 gekauft. Als Laufwerk ist ein
Matshita UJ-840D eingebaut. Bisher habe ich nirgendwo Firmware/Treiber
entdecken können. Weder bei HP noch bei Panasonic
Das Du keine Firmware für das Laufwerk gefunden hast, das glaube ich Dir
sofort. Das ist ein allgemeines 2Problem" bei Notebook Laufwerken. Es
kann auch sein, dass "irgendeine" Firmware für ein UJ840 Laufwerk nach
dem Update dazu führt das der Brenner nicht mehr tut. Es gibt da wilde
Sachen in dne Notebooks wie "inverse cable select". Dan wird der Master
/ Slave über Firmware bestimmt, nicht über Jumper. Wenn der Notebook mit
dem Laufwerk tut, dann lasse es ja so. Notebook Brenner sind nur ein
Notnagel. Die Ausnahme ist evtl. DVD RAM. Da gibt es nicht so viele
verschiedene Medienhersteller, mir sich da auch Probleme eher unbekannt.
Post by Gerd Wass
Hat jemand eine Idee? Ich meine auch gelesen zu haben, dass das Laufwerk
DVD-RAM _schreiben_ kann. Treiber waren jedenfalls nicht dabei.
Es kann durchaus sein, das das Laufwerk DVD RAM schreiben kann (Ich
kenne nicht alle Laufwerke jetzt aus dem Kopf). Wenn Du mit UDF
schreiben möchtest, dann benötigst Du den Panasonic/BHA DVD RAM Treiber
(Ich setzte mal Windows als Betriebssystem voraus). Wenn Dir FAT32
reicht, dann kann das WinXP direkt, dazu muß aber der Windows
Brenndienst deaktiviert werden. Das geht glaub ich irgendwo in den
Laufwerkseigenschaften. Wo genau weis ich nimmer ich nutze den Panasonic
Treiber.

Hier der Link für den Treiber:
http://panasonic.co.jp/psec/support/dvdram/lim/eoem/index.html

Gruß

Thomas
--
Keine Ahnung ob der Notebook Akku voll ist?
Notebook BatteryInfo hält die Akku Kapazität immer im Blick
http://www.batteryinfo.de.vu

Inviato da X-Privat.Org - Registrazione gratuita http://www.x-privat.org/join.php
Gerd Wass
2006-05-16 16:27:08 UTC
Permalink
Post by Thomas Michel
Hallo Gerd
Post by Gerd Wass
ich habe mir ein Notebook HP NX6125 gekauft. Als Laufwerk ist ein
Matshita UJ-840D eingebaut. Bisher habe ich nirgendwo Firmware/Treiber
entdecken können. Weder bei HP noch bei Panasonic
Das Du keine Firmware für das Laufwerk gefunden hast, das glaube ich Dir
sofort. Das ist ein allgemeines 2Problem" bei Notebook Laufwerken. Es
kann auch sein, dass "irgendeine" Firmware für ein UJ840 Laufwerk nach
dem Update dazu führt das der Brenner nicht mehr tut. Es gibt da wilde
Sachen in dne Notebooks wie "inverse cable select". Dan wird der Master
/ Slave über Firmware bestimmt, nicht über Jumper. Wenn der Notebook mit
dem Laufwerk tut, dann lasse es ja so. Notebook Brenner sind nur ein
Notnagel. Die Ausnahme ist evtl. DVD RAM. Da gibt es nicht so viele
verschiedene Medienhersteller, mir sich da auch Probleme eher unbekannt.
Das das Teil ein Notnagel ist war mir bekannt, ich hatte aber auf DVD-RAM
gehofft. Ist so schön praktisch.
Post by Thomas Michel
Post by Gerd Wass
Hat jemand eine Idee? Ich meine auch gelesen zu haben, dass das Laufwerk
DVD-RAM _schreiben_ kann. Treiber waren jedenfalls nicht dabei.
Es kann durchaus sein, das das Laufwerk DVD RAM schreiben kann (Ich
kenne nicht alle Laufwerke jetzt aus dem Kopf). Wenn Du mit UDF
schreiben möchtest, dann benötigst Du den Panasonic/BHA DVD RAM Treiber
(Ich setzte mal Windows als Betriebssystem voraus). Wenn Dir FAT32
reicht, dann kann das WinXP direkt, dazu muß aber der Windows
Brenndienst deaktiviert werden. Das geht glaub ich irgendwo in den
Laufwerkseigenschaften. Wo genau weis ich nimmer ich nutze den Panasonic
Treiber.
Treiber habe ich, Brenndienst ist deaktiviert. Halt alles so wie beim
Desktop-PC mit seinem LG 4120B.


Gerd
--
E-Mail Adresse wird nicht abgefragt.
Antworten bitte nur in die NG
Helmar Weser
2006-05-16 16:51:52 UTC
Permalink
Post by Gerd Wass
ich habe mir ein Notebook HP NX6125 gekauft. Als Laufwerk ist ein
Matshita UJ-840D eingebaut. Bisher habe ich nirgendwo Firmware/Treiber
entdecken können. Weder bei HP noch bei Panasonic, jeweils .de und .com.
Hat jemand eine Idee? Ich meine auch gelesen zu haben, dass das Laufwerk
DVD-RAM _schreiben_ kann. Treiber waren jedenfalls nicht dabei.
Nicht jeder Hersteller liefert die Treiber dazu. Ist ne Preisfrage ... Die
Matsushita OEM-Treiber von Toshiba haben bisher die häufigste
Funktionsquote. Google mal nach "ta6dvdramx.exe" .
--
Mit freundlichen Grüssen / Kind regards
Helmar Weser - ICQ 124870567
Helmar Weser
2006-05-16 16:53:16 UTC
Permalink
Post by Helmar Weser
Post by Gerd Wass
ich habe mir ein Notebook HP NX6125 gekauft. Als Laufwerk ist ein
Matshita UJ-840D eingebaut. Bisher habe ich nirgendwo Firmware/Treiber
entdecken können. Weder bei HP noch bei Panasonic, jeweils .de und .com.
Hat jemand eine Idee? Ich meine auch gelesen zu haben, dass das Laufwerk
DVD-RAM _schreiben_ kann. Treiber waren jedenfalls nicht dabei.
Nicht jeder Hersteller liefert die Treiber dazu. Ist ne Preisfrage ...
Die Matsushita OEM-Treiber von Toshiba haben bisher die häufigste
Funktionsquote. Google mal nach "ta6dvdramx.exe" .
Ergänzung:
http://cdgenp01.csd.toshiba.com/content/support/downloads/ta6dvdramx.exe
--
Mit freundlichen Grüssen / Kind regards
Helmar Weser - ICQ 124870567
Gerd Wass
2006-05-16 17:56:31 UTC
Permalink
Post by Helmar Weser
Post by Helmar Weser
Post by Gerd Wass
ich habe mir ein Notebook HP NX6125 gekauft. Als Laufwerk ist ein
Matshita UJ-840D eingebaut. Bisher habe ich nirgendwo Firmware/Treiber
entdecken können. Weder bei HP noch bei Panasonic, jeweils .de und .com.
Hat jemand eine Idee? Ich meine auch gelesen zu haben, dass das Laufwerk
DVD-RAM _schreiben_ kann. Treiber waren jedenfalls nicht dabei.
Nicht jeder Hersteller liefert die Treiber dazu. Ist ne Preisfrage ...
Die Matsushita OEM-Treiber von Toshiba haben bisher die häufigste
Funktionsquote. Google mal nach "ta6dvdramx.exe" .
http://cdgenp01.csd.toshiba.com/content/support/downloads/ta6dvdramx.exe
Schon probiert. Geht nicht :-(

Gerd
--
E-Mail Adresse wird nicht abgefragt.
Antworten bitte nur in die NG
Helmar Weser
2006-05-16 18:52:37 UTC
Permalink
Post by Gerd Wass
Post by Helmar Weser
Post by Helmar Weser
Nicht jeder Hersteller liefert die Treiber dazu. Ist ne Preisfrage ...
Die Matsushita OEM-Treiber von Toshiba haben bisher die häufigste
Funktionsquote. Google mal nach "ta6dvdramx.exe" .
http://cdgenp01.csd.toshiba.com/content/support/downloads/ta6dvdramx.exe
Schon probiert. Geht nicht :-(
Seltsam .. lt darin enthaltener dvdram.inf muss er aber damit tun. Da klemmt
wohl was bei Dir. Aber was?
--
Mit freundlichen Grüssen / Kind regards
Helmar Weser - ICQ 124870567
Gerd Wass
2006-05-17 13:10:17 UTC
Permalink
Post by Helmar Weser
Post by Gerd Wass
Post by Helmar Weser
Post by Helmar Weser
Nicht jeder Hersteller liefert die Treiber dazu. Ist ne Preisfrage ...
Die Matsushita OEM-Treiber von Toshiba haben bisher die häufigste
Funktionsquote. Google mal nach "ta6dvdramx.exe" .
http://cdgenp01.csd.toshiba.com/content/support/downloads/ta6dvdramx.exe
Schon probiert. Geht nicht :-(
Seltsam .. lt darin enthaltener dvdram.inf muss er aber damit tun. Da klemmt
wohl was bei Dir. Aber was?
Lt. HP Support und lt. Nero Info Tool kann ich DVD-RAM nicht schreiben.
Und du sagst, dass er in der dvdram.inf enthalten ist Komisch, wo finde ich
diese dvdram.inf?

Gerd
--
E-Mail Adresse wird nicht abgefragt.
Antworten bitte nur in die NG
Gerd Wass
2006-05-17 13:15:47 UTC
Permalink
Post by Gerd Wass
Post by Helmar Weser
Post by Gerd Wass
Post by Helmar Weser
Post by Helmar Weser
Nicht jeder Hersteller liefert die Treiber dazu. Ist ne Preisfrage ...
Die Matsushita OEM-Treiber von Toshiba haben bisher die häufigste
Funktionsquote. Google mal nach "ta6dvdramx.exe" .
http://cdgenp01.csd.toshiba.com/content/support/downloads/ta6dvdramx.exe
Schon probiert. Geht nicht :-(
Seltsam .. lt darin enthaltener dvdram.inf muss er aber damit tun. Da klemmt
wohl was bei Dir. Aber was?
Lt. HP Support und lt. Nero Info Tool kann ich DVD-RAM nicht schreiben.
Und du sagst, dass er in der dvdram.inf enthalten ist Komisch, wo finde ich
diese dvdram.inf?
Datei gefunden. Sie ist nur im W2K Paket enthalten, nicht im XP Teil.
Den bräuchte ich aber :-( Außerdem ist der 840_D_ dort nicht aufgeführt nur
der 840_S_.

Gerd
--
E-Mail Adresse wird nicht abgefragt.
Antworten bitte nur in die NG
Helmar Weser
2006-05-17 16:20:41 UTC
Permalink
Datei gefunden. Sie ist nur im W2K Paket enthalten, nicht im XP Teil. Den
bräuchte ich aber :-( Außerdem ist der 840_D_ dort nicht aufgeführt nur
der 840_S_.
Ist doch Wurst. Der 840iger kan DVDRAM und damit ist es ein reines
Treiberproblem. Mag seinb, dass die INF-Datei erst nach der Installation auf
dem Rechner zu finden ist.
--
Mit freundlichen Grüssen / Kind regards
Helmar Weser - ICQ 124870567
Gerd Wass
2006-05-17 17:39:44 UTC
Permalink
Post by Helmar Weser
Datei gefunden. Sie ist nur im W2K Paket enthalten, nicht im XP Teil. Den
bräuchte ich aber :-( Außerdem ist der 840_D_ dort nicht aufgeführt nur
der 840_S_.
Ist doch Wurst. Der 840iger kan DVDRAM und damit ist es ein reines
Treiberproblem. Mag seinb, dass die INF-Datei erst nach der Installation auf
dem Rechner zu finden ist.
Gut, wenn es so wäre. Wie komme ich dann an die inf Datei um sie
umzustricken, d. h. ich füge mit dem Editor einfach mein Modell ein.
Abgesehen davon finde ich auf meinem System (LG 4120B u. XP Prof) auch
keine dvdram.inf.

Gerd
--
E-Mail Adresse wird nicht abgefragt.
Antworten bitte nur in die NG
Helmar Weser
2006-05-17 18:05:45 UTC
Permalink
Post by Gerd Wass
Post by Helmar Weser
Ist doch Wurst. Der 840iger kan DVDRAM und damit ist es ein reines
Treiberproblem. Mag seinb, dass die INF-Datei erst nach der Installation auf
dem Rechner zu finden ist.
Gut, wenn es so wäre. Wie komme ich dann an die inf Datei um sie
umzustricken, d. h. ich füge mit dem Editor einfach mein Modell ein.
Abgesehen davon finde ich auf meinem System (LG 4120B u. XP Prof) auch
keine dvdram.inf.
Im Regelfall liegt diese unter windows\inf und wird vom system umbenannt in
oem%.inf ... (das prozent ist irgendeine Zahl). Du musst also die passende
suchen und dann die hardware neu erkennen lassen. Achso ... die zugehörige
pnf-Datei löschen, wenn du die inf editiert hast.
--
Mit freundlichen Grüssen / Kind regards
Helmar Weser - ICQ 124870567
Gerd Wass
2006-05-17 18:25:01 UTC
Permalink
Post by Helmar Weser
Post by Gerd Wass
Post by Helmar Weser
Ist doch Wurst. Der 840iger kan DVDRAM und damit ist es ein reines
Treiberproblem. Mag seinb, dass die INF-Datei erst nach der Installation auf
dem Rechner zu finden ist.
Gut, wenn es so wäre. Wie komme ich dann an die inf Datei um sie
umzustricken, d. h. ich füge mit dem Editor einfach mein Modell ein.
Abgesehen davon finde ich auf meinem System (LG 4120B u. XP Prof) auch
keine dvdram.inf.
Im Regelfall liegt diese unter windows\inf und wird vom system umbenannt in
oem%.inf ... (das prozent ist irgendeine Zahl). Du musst also die passende
suchen und dann die hardware neu erkennen lassen. Achso ... die zugehörige
pnf-Datei löschen, wenn du die inf editiert hast.
Sieben oem%.inf Dateien gefunden. Nirgendwo steht etwas von meinem LG-4120B
:-(
Ich werde mal weiter suchen, würde mich schon freuen falls es klappt.
Wo die pnf Datei zu finden ist, kannst du mir auch noch sagen.
Jetzt werde ich unverschämt ;-)

Danke, Gerd
--
E-Mail Adresse wird nicht abgefragt.
Antworten bitte nur in die NG
Helmar Weser
2006-05-17 18:55:53 UTC
Permalink
...[cut]...
Sieben oem%.inf Dateien gefunden. Nirgendwo steht etwas von meinem LG-4120B.
Ich werde mal weiter suchen, würde mich schon freuen falls es klappt.
Wo die pnf Datei zu finden ist, kannst du mir auch noch sagen.
Jetzt werde ich unverschämt ;-)
Also dei PNF sind versteckt. Unter Ordneroptionen kannst du die Ansicht
entsprechend einblenden. Aber warum er gar keinen Treiber findet, verwirrt
mich jetzt doch etwas. Rennt denn das Setup richtig durch und ist der
Treiber anschliessend auch installiert (egal ob der Brenner damit tut).
--
Mit freundlichen Grüssen / Kind regards
Helmar Weser - ICQ 124870567
Udo Buedel
2006-05-17 21:30:03 UTC
Permalink
Gerd Wass schrieb:

[DVD-RAM mit Matshita UJ-840D]
Post by Gerd Wass
Abgesehen davon finde ich auf meinem System (LG 4120B u. XP
Prof) auch keine dvdram.inf.
Jep, der XP Treiber verwendet dvdram.inf nicht.

Kristallkugel:
Die Brennerhardware kann DVD-RAM beschreiben.
Die HP OEM Firmware unterstützt das nicht.

Damit wären wir bei deiner Ausgangsfrage. Sorry, da passe ich.

andere Kristallkugel:
Die 840S Firmware kann DVD-RAM.
Du kannst die 840S Firmware beim 840D einspielen.
Der Brenner funktioniert noch oder ist Schrott.

HTH
Udo
Gerd Wass
2006-05-18 12:29:43 UTC
Permalink
Post by Udo Buedel
[DVD-RAM mit Matshita UJ-840D]
Post by Gerd Wass
Abgesehen davon finde ich auf meinem System (LG 4120B u. XP
Prof) auch keine dvdram.inf.
Jep, der XP Treiber verwendet dvdram.inf nicht.
Da kann ich lange suchen.
Post by Udo Buedel
Die Brennerhardware kann DVD-RAM beschreiben.
Die HP OEM Firmware unterstützt das nicht.
Mag sein.
Post by Udo Buedel
Damit wären wir bei deiner Ausgangsfrage. Sorry, da passe ich.
Ich auch, muss halt DVD-RW her.
Post by Udo Buedel
Die 840S Firmware kann DVD-RAM.
Du kannst die 840S Firmware beim 840D einspielen.
Der Brenner funktioniert noch oder ist Schrott.
Vielleicht später, so in 5 Jahren ;-)

Gerd
--
E-Mail Adresse wird nicht abgefragt.
Antworten bitte nur in die NG
Mathias Mistrik
2006-05-18 10:38:27 UTC
Permalink
Post by Helmar Weser
Seltsam .. lt darin enthaltener dvdram.inf muss er aber damit tun. Da
klemmt wohl was bei Dir. Aber was?
Hast Du schon die Packetwritingsoftware deinstalliert? Bei meinem nx8220
mit Matshita UJ-832S war sowas von Sonic mit bei, WIMRE hieß das drive
letter access oder so ähnlich...

Danach den Panasonic OEM-Treiber installiert, läuft bei mit problemlos,
allerdings ist das Laufwerk keine Rakete und bei den Rohlingen äußerst
wählerisch.

Und HP hält's wohl nicht für nötig, mal ein Firmwareupdate
nachzuschieben.

Grüße!
Matze
--
Das hat nichts mit Änderungen an der Software zu tun.
Eine Neuinstallation ist eine rituelle Reinigung,
bei der die bösen Geister vertrieben werden.
- Erik Braun in dasr zum Thema M$-Windows-Abstürze
Gerd Wass
2006-05-18 12:27:47 UTC
Permalink
Post by Mathias Mistrik
Post by Helmar Weser
Seltsam .. lt darin enthaltener dvdram.inf muss er aber damit tun. Da
klemmt wohl was bei Dir. Aber was?
Hast Du schon die Packetwritingsoftware deinstalliert? Bei meinem nx8220
mit Matshita UJ-832S war sowas von Sonic mit bei, WIMRE hieß das drive
letter access oder so ähnlich...
Die Installation habe ich sofort gelöscht und nach meinen Vorstellungen
erneuert. Da ist nichts mit INCD oder so.
Post by Mathias Mistrik
Danach den Panasonic OEM-Treiber installiert, läuft bei mit problemlos,
allerdings ist das Laufwerk keine Rakete und bei den Rohlingen äußerst
wählerisch.
Und HP hält's wohl nicht für nötig, mal ein Firmwareupdate
nachzuschieben.
Du hast auch die S-Variante, vielleicht kann nur die DVD-RAM.

Gerd
--
E-Mail Adresse wird nicht abgefragt.
Antworten bitte nur in die NG
Loading...