Discussion:
DVD Longplay (4 Std.) aufnehmen und wiedergeben
(zu alt für eine Antwort)
Bernd Muent
2004-05-25 11:48:30 UTC
Permalink
Hallo zusammen,
ich habe einen DVD-Recorder von Panasonic, mit dem ich auf einem
normalen 4,7 GB DVD-R Rohling u.a. 4 statt 2 Stunden Film aufnehmen kann.
Solche DVDs kann ich in anderen Playern abspielen, aber nicht unter
Windows XP, weder mit dem Windows Mediaplayer noch mit der Software
VaroDVD. Das Menü wird zwar angezeigt, aber wenn ich eine Szene
abspielen will, bekomme ich nur wirre Streifen.
Es spielt keine Rolle, ob die DVD im DVD-ROM- Laufwerk von Teac oder im
Brenner NEC 1300-A ist.

Aufnehmen lassen sich solche Formate mit meiner Brennsoftware (WinOnCD
6) auch nicht.

Gibt es Möglichkeiten, solche 4 Std.-DVDs unter Windows abzuspielen und
aufzunehmen?

Danke für Tips, Bernd
Benjamin Grund
2004-05-25 12:06:58 UTC
Permalink
Bernd Muent <***@bmservives.de> schrieb:

[Abspielprobleme]

Deine Frage passt eigentlich nicht wirklich hier her, denn
hier geht es um CD- bzw. DVD-Brenner, Dein Abspielproblem
scheint aber eher ein Softwareproblem zu sein.
Probier es am besten mal in de.comp.tv+video oder in einer
passenden Windows-Newsgroup, da kann man Dir sicherlich
auch besser weiterhelfen.

Gruß,
Benjamin
Bernd Muent
2004-05-25 12:23:02 UTC
Permalink
Post by Benjamin Grund
Deine Frage passt eigentlich nicht wirklich hier her, denn
hier geht es um CD- bzw. DVD-Brenner, Dein Abspielproblem
scheint aber eher ein Softwareproblem zu sein.
Probier es am besten mal in de.comp.tv+video oder in einer
passenden Windows-Newsgroup, da kann man Dir sicherlich
auch besser weiterhelfen.
OK, der Teil stimmt. Aber ich suche halt auch ein Brennprogramm, mit dem
man solche überlangen DVDs erzeugen kann. WinOn CD 6 und Nero 6 können
das meines Wissens nach nicht. Oder liegt das an Limits meines Brenners
(NEC 1300 A)? B.
Alan Tiedemann
2004-05-25 12:36:35 UTC
Permalink
Post by Bernd Muent
Post by Benjamin Grund
Deine Frage passt eigentlich nicht wirklich hier her, denn
hier geht es um CD- bzw. DVD-Brenner, Dein Abspielproblem
scheint aber eher ein Softwareproblem zu sein.
Probier es am besten mal in de.comp.tv+video oder in einer
passenden Windows-Newsgroup, da kann man Dir sicherlich
auch besser weiterhelfen.
OK, der Teil stimmt. Aber ich suche halt auch ein Brennprogramm, mit dem
man solche überlangen DVDs erzeugen kann. WinOn CD 6 und Nero 6 können
das meines Wissens nach nicht. Oder liegt das an Limits meines Brenners
(NEC 1300 A)? B.
Auch das ist einzig und allein eine Frage des Videomaterials. Dein
Brenner kann, wie jeder andere auch, 4,7 GB (= 4,32 GiB) brennen. Wie
viele Stunden dabei Platz haben, hängt weder vom Brennprogramm noch vom
Brenner ab, sondern *nur* von der Video-Datenrate.

Ich packe beispielsweise regelmäßig zwei komplette Spielfilme auf eine
DVD. Die Aufnahme erfolgt digital per DVB, und wenn die geauthorte DVD
zu groß ist, wird sie halt vor dem Brennen einmal durch DVD-Shrink gejagt.

Kurz: Du bist hier immer noch falsch ;-)

Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at__0815<at>hotmail<punkt>com ~ news-2003-10<at>schwinde<punkt>de
Benjamin Grund
2004-05-25 12:38:33 UTC
Permalink
Post by Bernd Muent
OK, der Teil stimmt. Aber ich suche halt auch ein Brennprogramm, mit
dem man solche überlangen DVDs erzeugen kann. WinOn CD 6 und Nero 6
können das meines Wissens nach nicht. Oder liegt das an Limits meines
Brenners (NEC 1300 A)? B.
Ich weiß jetzt nicht genau, wie Dein DVD-Rekorder die DVDs aufzeichnet,
aber ich vermute mal, dass er einfach in einer niedrigeren Auflösung
aufnimmt. So eine DVD kannst Du auch problemlos mit Nero oder WinOnCD
erstellen.

Gruß,
Benjamin
Benjamin Grund
2004-05-25 12:48:47 UTC
Permalink
Post by Bernd Muent
OK, der Teil stimmt. Aber ich suche halt auch ein Brennprogramm, mit
dem man solche überlangen DVDs erzeugen kann. WinOn CD 6 und Nero 6
können das meines Wissens nach nicht. Oder liegt das an Limits meines
Brenners (NEC 1300 A)? B.
Das hat nichts mit dem Brenner zu tun, sondern nur mit der verwendeten
Auflösung sowie der verwendeten Bitrate. Der DVD-Standard lässt da ja
verschiedene Auflösungen zu und auch die Bitrate kann innerhalb eines
bestimmten Bereiches frei gewählt werden.
Wenn Du das Bildmaterial entsprechend vorbereitet hast, können Nero und
soweit ich weiß auch WinOnCD problemlos solche DVDs erstellen. Nero hat
ja sogar ein eigenes Authoring-Tool namens NeroVision Express 2 mit im
Paket.

Gruß,
Benjamin
Jörg Tewes
2004-05-26 19:31:00 UTC
Permalink
Dienstag, 25.05.04 Bernd Muent schrub...

Hi!
Post by Bernd Muent
Post by Benjamin Grund
Deine Frage passt eigentlich nicht wirklich hier her, denn
hier geht es um CD- bzw. DVD-Brenner, Dein Abspielproblem
scheint aber eher ein Softwareproblem zu sein.
Probier es am besten mal in de.comp.tv+video oder in einer
passenden Windows-Newsgroup, da kann man Dir sicherlich
auch besser weiterhelfen.
OK, der Teil stimmt. Aber ich suche halt auch ein Brennprogramm,
mit dem man solche überlangen DVDs erzeugen kann. WinOn CD 6 und
Nero 6 können das meines Wissens nach nicht. Oder liegt das an
Limits meines Brenners (NEC 1300 A)? B.
Wieviel Minuten Film auf eine DVD passen hängt nicht vom Brenner ab.
Das liegt einzig und allein am Programm welches das Authoring macht.
Das ist bei deinen DVD-Recorder halt eingebaut. Wenn der statt 2 4
Stunden auf eine DVD aufnimmt komprimiert er den Stream halt stärker.
Oder er reduziert die Auflösung des Bildes. Kann man mit einem DVD
Authoringprogramm auch machen.


Und Tschüss Jörg
--
"Wer sein Leben so einrichtet, daß er niemals auf die Schnauze
fliegen kann, der kann nur auf dem Bauch kriechen."
(H. Riesenhuber)
Dieter Schlumbohm
2004-05-25 17:44:07 UTC
Permalink
Post by Bernd Muent
Gibt es Möglichkeiten, solche 4 Std.-DVDs unter Windows abzuspielen und
aufzunehmen?
Ja. Vor der Aufnahme: Functions, Set-Up, Video, Hybrid VBR Resolution
--> Fixiert. Dann wechselt der Pana nicht mehr die Auflösungen, womit
gerade PCs tw. so ihre Schwierigkeiten haben.

MfG, Dieter Schlumbohm
Jörg Müller
2004-05-25 17:54:41 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Dieter Schlumbohm
Ja. Vor der Aufnahme: Functions, Set-Up, Video, Hybrid VBR Resolution
--> Fixiert. Dann wechselt der Pana nicht mehr die Auflösungen, womit
gerade PCs tw. so ihre Schwierigkeiten haben.
Mal der Neugierde wegen. In welchen Format speichern denn diese
Brenner den Film auf DVD?

Gruss Jörg
Dieter Schlumbohm
2004-05-26 21:12:04 UTC
Permalink
Post by Jörg Müller
Mal der Neugierde wegen. In welchen Format speichern denn diese
Brenner den Film auf DVD?
Die Panasonics beschreiben DVD-RAM und DVD-R.
Codiert wird bei allen DVD-Recordern in MPEG2 (mit VBR).
SP (2 Std., 5 Mbps) ist deutlich besser als S-VHS.

Falls du das nicht gemeint hast frag' noch mal genau nach.
Mit dem Einlesen und Bearbeiten am PC (.vro usw.) wissen andere hier
aber besser bescheid.

MfG, Dieter Schlumbohm
Bernd Muent
2004-05-26 08:55:02 UTC
Permalink
Post by Dieter Schlumbohm
Ja. Vor der Aufnahme: Functions, Set-Up, Video, Hybrid VBR Resolution
--> Fixiert. Dann wechselt der Pana nicht mehr die Auflösungen, womit
gerade PCs tw. so ihre Schwierigkeiten haben.
Guter Tip. Danke.

Ich hab inzwischen auf der Treiber-CD meiner Grafikkarte auch einen
DVD-Player für Windows gefunden, der 4 Std.-DVDs korrekt abspielt :-)
Also ein reines Softwareproblem.

Gruß, Bernd
--
BM Computer-Services, Bergmannstr. 66, 10961 Berlin
Webdesign, Internet, Layout und Grafik
Tel.: 030/20649400, mobil 0175/7419517, Fax: 030/20649401
Web: http://www.bmservices.de, eMail: ***@bmservices.de
Loading...