Discussion:
DVD-RAM läßt sich nicht löschen :(
(zu alt für eine Antwort)
Tim Mesick
2004-12-23 19:13:26 UTC
Permalink
Hallo,

ich hab hier eine DVD-RAM mit InCd 4 formatiert und einige Daten
raufkopiert (Brenner ist der LG 4163b), dann stürzte der Rechner ab und
seitedem ist die DVD schreibgeschützt, ich kann den aber nicht aufheben.
Weder mit Nero noch InCD läßt die sich formatieren oder löschen :(

gibts eine Möglichkeit die zu entsperren?

mfg
TIM
--
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder ist davon
überzeugt er habe genug davon.
Bastian Lutz
2004-12-23 19:18:52 UTC
Permalink
Hallo Tim!
Post by Tim Mesick
ich hab hier eine DVD-RAM mit InCd 4 formatiert und einige Daten
raufkopiert (Brenner ist der LG 4163b), dann stürzte der Rechner ab und
seitedem ist die DVD schreibgeschützt, ich kann den aber nicht aufheben.
Weder mit Nero noch InCD läßt die sich formatieren oder löschen :(
gibts eine Möglichkeit die zu entsperren?
1. Vergiss InCD! Nimm die DVD-RAM-Treiber!
2. Nimm das Format-Programm der DVD-RAM-Treiber. Falls das nicht geht,
versuchen das WPTool anwenden.
3. DVD-RAMs kann man auch unter Linux formatieren (moeglichst die
aktuellsten Versionen der Distris nehmen, z. B. mit Suse Linux 9.1 hatte
ich derbe Probleme), vielleicht bringt's was.

Bastian Lutz
--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."

(unbekannter Autor)
Tim Mesick
2004-12-23 19:38:50 UTC
Permalink
Post by Bastian Lutz
1. Vergiss InCD! Nimm die DVD-RAM-Treiber!
2. Nimm das Format-Programm der DVD-RAM-Treiber. Falls das nicht geht,
versuchen das WPTool anwenden.
3. DVD-RAMs kann man auch unter Linux formatieren (moeglichst die
aktuellsten Versionen der Distris nehmen, z. B. mit Suse Linux 9.1 hatte
ich derbe Probleme), vielleicht bringt's was.
Danke mit den DVD-RAM-XP Treibern hats geklappt. Werd dann InCD
entfernen. Kannst du evtl nochmal den Link vom Hersteller der Treiber
posten bzw. die Adresse wo man immer aktuelle Treiber kriegt?

mfg
TIM
--
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder ist davon
überzeugt er habe genug davon.
Kallu Wiegand
2004-12-23 20:42:35 UTC
Permalink
Post by Tim Mesick
Post by Bastian Lutz
1. Vergiss InCD! Nimm die DVD-RAM-Treiber!
Danke mit den DVD-RAM-XP Treibern hats geklappt. Werd dann InCD
entfernen. Kannst du evtl nochmal den Link vom Hersteller der Treiber
posten bzw. die Adresse wo man immer aktuelle Treiber kriegt?
Hier lief vor ein paar Tagen ein Thread (Subject: DVD-RAM, Daten weg),
dem man entnehmen konnte, dass man bei der Entfernung der InCD-Sch**ße
*sehr* sorgfältig vorgehen muss, da sonst unbemerkt irgendwelche
Treiber-Reste/Leichen plötlich die Daten ins Nirwana schicken, wie man
es von dieser Packetwriting-Software häufig hört.
Achte also darauf, dass du alles sorgfältig wegradierst.

Gruß, Kallu
--
Schönen Rest vom Tag <
Tim Mesick
2004-12-23 21:49:20 UTC
Permalink
Post by Kallu Wiegand
Hier lief vor ein paar Tagen ein Thread (Subject: DVD-RAM, Daten weg),
dem man entnehmen konnte, dass man bei der Entfernung der InCD-Sch**ße
*sehr* sorgfältig vorgehen muss, da sonst unbemerkt irgendwelche
Treiber-Reste/Leichen plötlich die Daten ins Nirwana schicken, wie man
es von dieser Packetwriting-Software häufig hört.
Achte also darauf, dass du alles sorgfältig wegradierst.
Danke für den Hinweis, der Thread ist mir natürlich nicht entgangen,
daher hab ich glaub ich auch die "guten" Treiber. Habs ganz einfach
unter Software Deinstalliert, wies normal gemacht wird und es scheint
alles richtig geklappt zu haben, zumindest kann ich per drag & drop die
DVD beschreiben und formatieren / löschen klappt auch.
hoffe nun das ich mit den Treibern keine Probleme haben werde.

mfg
TIM
--
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder ist davon
überzeugt er habe genug davon.
Joseph Terner
2004-12-23 19:29:45 UTC
Permalink
Post by Tim Mesick
ich hab hier eine DVD-RAM mit InCd 4 formatiert und einige Daten
raufkopiert (Brenner ist der LG 4163b), dann stürzte der Rechner ab und
seitedem ist die DVD schreibgeschützt, ich kann den aber nicht aufheben.
Weder mit Nero noch InCD läßt die sich formatieren oder löschen :(
DVD-RAM kann man weder formatieren noch löschen (Blanking), nur pro
Sektor bis zu 100.000mal überschreiben.
Post by Tim Mesick
gibts eine Möglichkeit die zu entsperren?
Du wirfst das Software-Geraffel für *RW weg und installierst einen
DVD-RAM-Treiber. Frag mal LG danach.

ciao, Joseph
Uwe Buschhorn
2004-12-23 23:00:58 UTC
Permalink
Post by Joseph Terner
DVD-RAM kann man weder formatieren noch löschen (Blanking), nur pro
Sektor bis zu 100.000mal überschreiben.
Wenn Du jetzt noch eine Quelle für diesen Blödsinn angeben könntest?

Selbstverständlich kannst Du eine RAM sowohl formatieren als auch mit
Leerdaten beschreiben.

Einzig ist das nur selten notwendig (z.B. zur Fehlerbehebung), da
bereits werkseitig formatiert. Wie eine Festplatte eben auch.

Grüße,
--
Uwe Buschhorn
***@despammed.com
Joseph Terner
2004-12-23 23:15:16 UTC
Permalink
Post by Uwe Buschhorn
Post by Joseph Terner
DVD-RAM kann man weder formatieren noch löschen (Blanking), nur pro
Sektor bis zu 100.000mal überschreiben.
Wenn Du jetzt noch eine Quelle für diesen Blödsinn angeben könntest?
Selbstverständlich kannst Du eine RAM sowohl formatieren
Formatiert ist sie bereits ab Werk, kann man mit bloßen Augen sehen,
guck mal auf die Scheibe. Die Formatierung kann kein Consumer-Brenner
aufbringen.
Post by Uwe Buschhorn
als auch mit Leerdaten beschreiben.
Blanking bezeichnet den Vorgang, das Medium komplett inklusive
Formatierung und Verwaltungsinformationen (wie TOC) zu löschen, das geht
eben nicht mit DVD-RAM.

Wenn ich »mit Leerdaten beschreiben« gemeint hätte, hätte ich auch auch
»mit Leerdaten beschreiben« geschrieben.
Post by Uwe Buschhorn
Einzig ist das nur selten notwendig (z.B. zur Fehlerbehebung), da
bereits werkseitig formatiert. Wie eine Festplatte eben auch.
Auch eine Festplatte kann man nicht neu formatieren. :-P

ciao, Joseph
Karl Brunner
2004-12-24 11:41:15 UTC
Permalink
Post by Joseph Terner
Auch eine Festplatte kann man nicht neu formatieren. :-P
Und was ist "Low-Level-Format"?
Gerrit Heitsch
2004-12-25 10:24:09 UTC
Permalink
Post by Karl Brunner
Post by Joseph Terner
Auch eine Festplatte kann man nicht neu formatieren. :-P
Und was ist "Low-Level-Format"?
Das geht mit aktuellen Festplatten nicht mehr. Es gibt einen
Grund, warum jede aktuelle Platte schon seit Jahren auf
einer Seite (!) einen Aufkleber hat der eine recht
grosse Oeffnung abdeckt. Rate mal, was durch diese
Oeffnung eingefuehrt werden koennte und was damit
gemacht wird.

Du kannst der Platte einen LL-Format befehlen, ja. Aber
entweder ignoriert sie den Befehl und meldet einfach
ein 'OK' zurueck, oder sie nullt alle Sektoren und
mappt u.U. noch defekte Sektoren um. Ein LL-Format
ist das aber nicht.

Um wieder nach DVD-RAM zurueckzukommen... Formatieren
kann man sie vielleicht nicht, aber ein beliebiges
FS kann man draufmachen. Ich hab hier eine mit ext2
(wird mit 'noatime' gemountet) formatiert. Geht.

Gerrit
Cédric Menge
2004-12-25 23:07:08 UTC
Permalink
Post by Gerrit Heitsch
Das geht mit aktuellen Festplatten nicht mehr. Es gibt einen
Grund, warum jede aktuelle Platte schon seit Jahren auf
einer Seite (!) einen Aufkleber hat der eine recht
grosse Oeffnung abdeckt. Rate mal, was durch diese
Oeffnung eingefuehrt werden koennte und was damit
gemacht wird.
Ja was wird denn damit gemacht?

Laß uns doch nicht so hängen!

Cédric (ehrlich interessiert)
Gerrit Heitsch
2004-12-26 00:11:35 UTC
Permalink
Post by Cédric Menge
Post by Gerrit Heitsch
Das geht mit aktuellen Festplatten nicht mehr. Es gibt einen
Grund, warum jede aktuelle Platte schon seit Jahren auf
einer Seite (!) einen Aufkleber hat der eine recht
grosse Oeffnung abdeckt. Rate mal, was durch diese
Oeffnung eingefuehrt werden koennte und was damit
gemacht wird.
Ja was wird denn damit gemacht?
Die Servomarker geschrieben. Die kann die Platte nicht selber
schreiben. Sind die nicht mehr lesbar ist die Platte am Ende.
Woraus folgt, dass die Platte keinen echten LL-Format kann.

Hier stehts ausfuehrlicher beschrieben:

http://www.pcguide.com/ref/hdd/op/actServo-c.html

Gerrit
Cédric Menge
2004-12-26 05:50:39 UTC
Permalink
Post by Gerrit Heitsch
Post by Cédric Menge
Ja was wird denn damit gemacht?
[...]
http://www.pcguide.com/ref/hdd/op/actServo-c.html
*Sehr* nette Seite, dankeschön.

Und wieder was gelernt.


Cédric

Loading...