Sven Woehrmann
2006-03-10 20:41:33 UTC
Hallo zusammen!
Ich habe hier leider ein kleines Problem mit EAC in der Version
v0.95pb3. Und zwar erkennt EAC nicht, daß eine Audio-CD im Laufwerk
liegt. Ich habe hier drei IDE-Laufwerke drin - ein DVD-ROM, einen
CDRW-Brenner und einen DVD-Brenner [1].
Ich habe zu Testzwecken mal die gesamte EAC-Konfiguration gelöscht
(inkl. aller Registry-Einträge). Auch das brachte keine Änderung.
Ein funktionsfähiger ASPI ist installiert, der ist jedoch wegen der
Abwesenheit von SCSI-Laufwerken arbeitslos (beim Scannen aber äußerst
hilfreich... :-) ). Im Native-Modus findet EAC alle 3 Laufwerke, erkennt
aber in Keinem eine Audio-CD. Bei ASPI taucht außer dem virtuellen
dTools-LW kein anderes Laufwerk auf.
Ist ein SCSI-Laufwerk vorhanden, erkennt EAC selbiges und auch evtl.
eingelegte Audio-CDs. (So zu beobachten bei einem Freund.[2]) Ansonsten
tritt auch dort das gleiche Verhalten wie bei mir zu Tage (sprich: die
IDE-Laufwerke werden nicht erkannt). :-(
Aus bekannten Gründen möchte ich nur ungern auf diese EAC-Version
verzichten. Eine aktuelle Version funktioniert ohne diese Probleme. (Go
figure...)
Wenn man alle diese Faktoren berücksichtigt, könnte man zu dem Schluß
kommen, daß EAC in o.g. Version einen Bug hat.
Liege ich mit dieser Einschätzung richtig? Kann einer von Euch dieses
nachvollziehen oder ist dies ein geographisch begrenztes Phänomen? ;-)
Grüße
Sven
[1] LG GDR8163B, LiteON SOHR-5238S und ein LG GSA-4163B
[2] 1x UltraPlex und 2x LG GSA-4163B
Ich habe hier leider ein kleines Problem mit EAC in der Version
v0.95pb3. Und zwar erkennt EAC nicht, daß eine Audio-CD im Laufwerk
liegt. Ich habe hier drei IDE-Laufwerke drin - ein DVD-ROM, einen
CDRW-Brenner und einen DVD-Brenner [1].
Ich habe zu Testzwecken mal die gesamte EAC-Konfiguration gelöscht
(inkl. aller Registry-Einträge). Auch das brachte keine Änderung.
Ein funktionsfähiger ASPI ist installiert, der ist jedoch wegen der
Abwesenheit von SCSI-Laufwerken arbeitslos (beim Scannen aber äußerst
hilfreich... :-) ). Im Native-Modus findet EAC alle 3 Laufwerke, erkennt
aber in Keinem eine Audio-CD. Bei ASPI taucht außer dem virtuellen
dTools-LW kein anderes Laufwerk auf.
Ist ein SCSI-Laufwerk vorhanden, erkennt EAC selbiges und auch evtl.
eingelegte Audio-CDs. (So zu beobachten bei einem Freund.[2]) Ansonsten
tritt auch dort das gleiche Verhalten wie bei mir zu Tage (sprich: die
IDE-Laufwerke werden nicht erkannt). :-(
Aus bekannten Gründen möchte ich nur ungern auf diese EAC-Version
verzichten. Eine aktuelle Version funktioniert ohne diese Probleme. (Go
figure...)
Wenn man alle diese Faktoren berücksichtigt, könnte man zu dem Schluß
kommen, daß EAC in o.g. Version einen Bug hat.
Liege ich mit dieser Einschätzung richtig? Kann einer von Euch dieses
nachvollziehen oder ist dies ein geographisch begrenztes Phänomen? ;-)
Grüße
Sven
[1] LG GDR8163B, LiteON SOHR-5238S und ein LG GSA-4163B
[2] 1x UltraPlex und 2x LG GSA-4163B