Post by Norbert HahnMal sehen, Der Drucker benutzt HP-Tinte und die ist imho auf
Wasserbasis.
Ein wenig Alkohol als Lösungsmittel ist auch immer mit drin. Es gibt
aber auch wasserbasierte Tinten, die hinterher wasserfest sind, abhängig
von dem verwendeten Papier.
Ob allerdings ein Rohling-Aufdruck wasserfest ist, kann man nur
herausfinden, wenn man ihn einfach mal unter fließend Wasser hält ;-)
Post by Norbert HahnPost by Michael SpohnIch habe hier mit normaler Canon-Tinte aus dem i865 auf billiges
Fotopapier von Aldi gedruckt, das Foto kann ich schon kurze Zeit nach
Eine CD ist halt kein "Fotopapier", sonst hätte ich nicht fragen müssen.
Das ist schon klar. Es ging mir auch nur darum, daß man nichts so
einfach verallgemeinern kann, wenn es darum geht, ob das ganze wisch-
oder waschfest ist.
Ich würde aufgrund der Möglichkeit, daß ein Lösungsmittel im Fixierlack
den DVD-Rohling evtl. angreift oder z.B. die Verklebung zwischen den
Layern auflöst, darauf verzichten.
Wenn überhaupt, sollte es auf jeden Fall ein spezieller Lack sein, _und_
der Rohlinghersteller sollte diesen Lack für seine Rohlinge freigegeben
haben. So vermeidet man böse Überraschungen.
--
Tschüß
Michael