Discussion:
Fehler: No seek complete u.a.
(zu alt für eine Antwort)
Manfred Schorch
2005-05-20 07:53:09 UTC
Permalink
Moin zusammen,

habe ein LG GSA-4160B mit der aktuellen Firmware VA302.
Unter XP mit Nero 6 ist es mir noch nicht gelungen, auch nur eine
einzige CD oder DVD zu brennen, immer "Kommunikationsfehler". Unter
SuSe 8.x (auf dem selben Rechner) aber absolut keine Probleme, nicht
ein einziger Rohling "Ausschuss".

Wenn ich den Nero-Test durchführe, kommt meist folgende Fehlermeldung:
"No seek complete", eben gerade aber auch zum ersten Mal: "Logical Unit
Communication CRC Error (Ultra-DMA/32) (040803)". Ich habe schon ein
wenig gegoogelt, aber meist nur Vermutungen gelesen, daß der Brenner
die CDs nicht mag. Aber dann müsste er sie unter Linux doch auch nicht
mögen?
Mag der Brenner vielleicht XP oder Nero nicht (oder muss ich andere
Einstellungen vornehmen), wer weiß Rat? Kleinere Geschwindigkeiten
habe ich auch schon probiert.

Viele Grüße,
Manfred
Wolfhard Willker
2005-05-20 09:11:51 UTC
Permalink
Post by Manfred Schorch
habe ein LG GSA-4160B mit der aktuellen Firmware VA302.
Wird zwar an deinem Problem schätzungsweise nichts ändern, aber die
aktuelle Firmware-Version für den 4160 ist inzwischen die 303.
--
MfG Wolfhard
Manfred Schorch
2005-05-20 11:29:59 UTC
Permalink
Post by Wolfhard Willker
Wird zwar an deinem Problem schätzungsweise nichts ändern, aber
die aktuelle Firmware-Version für den 4160 ist inzwischen die 303.
Wo gibt es die? Auf der HP von LG stand noch, dass 302 aktuell sei.

Gruß
Manfred
Wolfhard Willker
2005-05-20 12:54:48 UTC
Permalink
Post by Manfred Schorch
Post by Wolfhard Willker
Wird zwar an deinem Problem schätzungsweise nichts ändern, aber
die aktuelle Firmware-Version für den 4160 ist inzwischen die 303.
Wo gibt es die? Auf der HP von LG stand noch, dass 302 aktuell sei.
Wo hast du das nachgesehen? Ich hier:

de.lgservice.com

Quicklink "Gerätetreiber" anklicken...

DVD-ROM/DVD-Writer

unten auf die zweite Seite wechseln.
Dort ganz oben GSA-4160A303(EW).ZIP

Ok, auf www.rpc1.org gibt's tatsächlich schon eine 304, wobei das
allerdings auch die einzige FW ist, bei der der Link nicht auf
xx.lgservice.com zeigt, sondern auf eine mir nicht bekannte Site.
--
MfG Wolfhard
Klaus Peter
2005-05-20 10:30:29 UTC
Permalink
Post by Wolfhard Willker
Post by Manfred Schorch
habe ein LG GSA-4160B mit der aktuellen Firmware VA302.
Wird zwar an deinem Problem schätzungsweise nichts ändern, aber die
aktuelle Firmware-Version für den 4160 ist inzwischen die 303.
Nö. Sind inzwischen schon bei 304.

HTH
Norbert Hahn
2005-05-20 11:34:33 UTC
Permalink
Post by Manfred Schorch
"No seek complete", eben gerade aber auch zum ersten Mal: "Logical Unit
Communication CRC Error (Ultra-DMA/32) (040803)". Ich habe schon ein
wenig gegoogelt, aber meist nur Vermutungen gelesen, daß der Brenner
die CDs nicht mag. Aber dann müsste er sie unter Linux doch auch nicht
mögen?
Ich würde mal die Fehlermeldungen wörtlich nehmen:

"No seek complete" Das Laufwerk konnte nicht positionieren bzw.
hat nicht den Erfolg ans Programm gemeldet.

"Logical Unit Communication CRC Error"

CRC Fehler wurden auf dem Kabel zwischen dem
Chip auf dem Mutterbrett und dem Laufwerk gefunden.

Also würde ich mal die Verbindung prüfen bzw. das IDE-Kabel ersetzen.
Ist das ein Rundkabel?

Norbert
Christoph Spies
2005-05-20 08:24:43 UTC
Permalink
Manfred Schorch <***@gmx.de> schrieb

<Wenn ich den Nero-Test durchführe, kommt meist folgende Fehlermeldung:
<"No seek complete", eben gerade aber auch zum ersten Mal: "Logical Unit
<Communication CRC Error (Ultra-DMA/32) (040803)". Ich habe schon ein
Hm, hört sich nach einem defekten Kabel oder Treiberproblem an. Probier mal
ein neues (80adriges IDE Kabel), es kann schon sein, daß Linux da weniger
empfindlich auf Übertragungsfehler reagiert als Windows.

Falls das nichts bringt die üblichen Verdächtigen checken, also sind alle
Treiber richtig installiert, DMA aktiviert, Master Slave richtig gejumpert,
Ide Kanäle löschen und neu erkennen lassen, auch speicherresidente Programme
wie Vierenscanner können schon mal ungebeten dazwischenfunken etc. .

Tschüß
Chris
Johannes Starosta
2005-05-21 15:10:11 UTC
Permalink
Unter SuSe 8.x (auf dem selben Rechner) aber absolut keine Probleme,
nicht ein einziger Rohling "Ausschuss".
Welche Programm nimmst du unter Linux? Auch Nero oder xcdroast bzw. k3b
oder die Konsolenprogramme? Die cdrtools funktionieren auch unter
Windows.
--
MFG, Johannes

http://home.arcor.de/jstarosta
Manfred Schorch
2005-05-23 06:23:36 UTC
Permalink
Post by Johannes Starosta
Unter SuSe 8.x (auf dem selben Rechner) aber absolut
keine Probleme, nicht ein einziger Rohling "Ausschuss".
Welche Programm nimmst du unter Linux? Auch Nero oder xcdroast
bzw. k3b oder die Konsolenprogramme? Die cdrtools
funktionieren auch unter Windows.
xcdroast nehme ich. Welche Programme funktionieren auch unter Windows?

Danke für eure Antworten. Werde mich nachher mal dransetzen und das
eine oder andere ausprobieren.

Gruß
Manfred
Johannes Starosta
2005-05-23 20:46:11 UTC
Permalink
Post by Manfred Schorch
xcdroast nehme ich. Welche Programme funktionieren auch unter Windows?
xcdroast ist eine grafische Oberfläche für die cdrtools, die auch unter
Windows laufen. Wenn du in eine beliebige Suchmaschine "windows cdrtools
frontend" eingibst, solltest du an grafische Oberflächen für Windows
kommen. Rein theroetisch kann man xcdroast mit cygwin portieren aber AFIK
hat das noch niemand sich getraut.
--
MFG, Johannes

http://home.arcor.de/jstarosta
Loading...