Discussion:
UDF Treiber für DVD-Ram notwendig?
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Dursthoff
2004-06-30 21:40:23 UTC
Permalink
Hallo Leute

Ich versuch schon ne Weile rauszubekommen, welche Vorteile die UDF
Treiber mit sich bringen. Ich nutz die DVD-Ram im Moment unter XP ohne
UDF Treiber mit FAT32 Formatierung mangels UDF Treiber. Geht ja auch
nicht anders. Das DVD-Ram schnarchmässig langsam ist, scheint ja normal
zu sein und nicht an der Formatierung zu liegen. Welche Vorteile bieten
denn aber die UDF Treiber, wenn ich denn welche finden würde. Konnte für
meinen LG Brenner (4082) bisher noch keine sichten und da das Ding als
Bulk Version gekauft wurde, war auch keiner dabei. Sehr mysteriös die
Sache mit den Treibern. Berichte über irgendwelche UDF Treiber von LG
geistern ja durch divers Gruppen und Foren, aber nur wenige finden die
tatsächlich, schon garnicht bei LG. Das Ding lässt sich zwar mit Nero im
UDF Format beschreiben, aber leider kennt Windows dann die DVD nicht mehr.

Gruss
Thomas
Joachim Hartwig
2004-06-30 21:49:42 UTC
Permalink
Post by Thomas Dursthoff
Ich versuch schon ne Weile rauszubekommen, welche Vorteile die UDF
Treiber mit sich bringen. Ich nutz die DVD-Ram im Moment unter XP ohne
UDF Treiber mit FAT32 Formatierung mangels UDF Treiber. Geht ja auch
nicht anders. Das DVD-Ram schnarchmässig langsam ist, scheint ja normal
zu sein und nicht an der Formatierung zu liegen.
UDF ist schon schneller als fat
Post by Thomas Dursthoff
Berichte über irgendwelche UDF Treiber von LG
geistern ja durch divers Gruppen und Foren, aber nur wenige finden die
tatsächlich, schon garnicht bei LG.
Schon mal unter http://de.lgservice.com/ gesucht?
Thomas Dursthoff
2004-06-30 22:37:29 UTC
Permalink
Post by Joachim Hartwig
Schon mal unter http://de.lgservice.com/ gesucht?
Hallo Joachim

Stundenlang. Alles, was ich da finde ist B's Recorder Gold5 Update und
Neo DVD. Was auch immer diese beiden Updates sein mögen. Ansonsten nur
jede Menge Firmware, von UDF Treibern ist da nix zu sehen. So, wie das
im Moment mit ner FAT32 Formatierung läuft, ist DVD-Ram was für den
Sondermüll. Rund 3,8 Giga in gut 100 Min kopieren ist echt der Witz.
Ausserdem hat mein Rechner während des Kopiervorganges mit arger
Behinderung zu kämpfen, sodass fast kein weiterarbeiten möglich ist. Da
behalt ich doch glatt meine externe USB2 Platte für Backups, die ist ja
um Lichtgeschwindigkeit schneller. Ein 4x DVD-+ Rohling in rund 15
Minuten randvoll zu brennen, ist ja noch OK.
DVD-Ram konnte mich bislang nur sehr wenig überzeugen.

Gruss
Thomas
Uwe Kraatz
2004-06-30 22:55:04 UTC
Permalink
Post by Thomas Dursthoff
Post by Joachim Hartwig
Schon mal unter http://de.lgservice.com/ gesucht?
Stundenlang. Alles, was ich da finde ist B's Recorder Gold5 Update und
Neo DVD. Was auch immer diese beiden Updates sein mögen. Ansonsten nur
Warum Lg die Treiber von der Homepage genommen hat, wird wohl LG's
Geheimnis bleiben. Downloadbar scheinen sie noch zu sein, wenn man den
Pfad kennt (hat zumindest vor wenigen Tagen noch funktioniert). Unter
XP werden sie nicht gebraucht und unter W2K / NT / 9.x Systemen gibt es
InCD oder DirectCD welches die DVD-Ram genauso anspricht. UDF1.5 für
Daten. Lediglich FAT32 und UDF2 gibt es dann nicht mehr. Ist aber zu
verschmerzen, da zumindest DirectCD mit Undelete und Scandisk auch
nicht ohne ist und.. man staune, bei mir unter W2K einige Prozentpunkte
schneller war, als der Treiber selbst.
--
Uwe Kraatz
_________________________________
Internet : http://www.e-worxs.com
Alan Tiedemann
2004-07-01 08:13:19 UTC
Permalink
Post by Uwe Kraatz
Post by Thomas Dursthoff
Post by Joachim Hartwig
Schon mal unter http://de.lgservice.com/ gesucht?
Stundenlang. Alles, was ich da finde ist B's Recorder Gold5 Update und
Neo DVD. Was auch immer diese beiden Updates sein mögen. Ansonsten nur
Warum Lg die Treiber von der Homepage genommen hat, wird wohl LG's
Geheimnis bleiben. Downloadbar scheinen sie noch zu sein, wenn man den
Pfad kennt (hat zumindest vor wenigen Tagen noch funktioniert).
Verstehe ich auch nicht...
Post by Uwe Kraatz
Unter XP werden sie nicht gebraucht
Für Formatierung mit UDF schon - XP "kann" nur FAT32, und das ist
schnarchlahm.
Post by Uwe Kraatz
und unter W2K / NT / 9.x Systemen gibt es
InCD oder DirectCD welches die DVD-Ram genauso anspricht.
Diesen Sondermüll sollte man niemals auf DVD-RAM (oder irgendwas
anderes) loslassen. Da kann man die Daten auch gleich löschen.
Post by Uwe Kraatz
UDF1.5 für
Daten. Lediglich FAT32 und UDF2 gibt es dann nicht mehr. Ist aber zu
verschmerzen,
Das stimmt, da UDF 1.5 unter Windows 2000 und XP problemlos mit
RAM-fähigen Laufwerken lesbar ist.
Post by Uwe Kraatz
da zumindest DirectCD mit Undelete und Scandisk auch
nicht ohne ist und.. man staune, bei mir unter W2K einige Prozentpunkte
schneller war, als der Treiber selbst.
Dafür schreddert DirectCD ebenso wie InCD sehr gerne beim Schreiben die
Scheibe. Man sollte nicht etwas Funktionierendes (den LG-Treiber) gegen
erwiesenen Mist austauschen.

Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at__0815<at>hotmail<punkt>com ~ news-2003-10<at>schwinde<punkt>de
Uwe Kraatz
2004-07-01 18:55:48 UTC
Permalink
Treiberlinks, ganz unten... spart man sich das Lesen ;-)
Post by Alan Tiedemann
Post by Uwe Kraatz
Unter XP werden sie nicht gebraucht
Für Formatierung mit UDF schon - XP "kann" nur FAT32, und das ist
schnarchlahm.
Da gebe ich dir natürlich Recht.
Post by Alan Tiedemann
Post by Uwe Kraatz
und unter W2K / NT / 9.x Systemen gibt es
InCD oder DirectCD welches die DVD-Ram genauso anspricht.
Diesen Sondermüll sollte man niemals auf DVD-RAM (oder irgendwas
anderes) loslassen. Da kann man die Daten auch gleich löschen.
Ich habe bisher nur positive Erfahrung in Bezug DirectCD und DVD-RAM
machen können. Und das bei täglicher Datensicherung von 500 MB (nutze
dazu traybackup http://www.traybackup.de ).
Post by Alan Tiedemann
Post by Uwe Kraatz
da zumindest DirectCD mit Undelete und Scandisk auch
nicht ohne ist und.. man staune, bei mir unter W2K einige Prozentpunkte
schneller war, als der Treiber selbst.
Dafür schreddert DirectCD ebenso wie InCD sehr gerne beim Schreiben die
Scheibe. Man sollte nicht etwas Funktionierendes (den LG-Treiber) gegen
erwiesenen Mist austauschen.
Wie gesagt, ich teile diese Erfahrung nicht (denke mal, auch bald
nicht) und LG hat die Treiber unauffindbar versteckt und verweist auf
InCD bzw. DirectCD. Na, nicht so ganz unauffindbar ;-)

Jetzt aber die Links:

Windows 2000
http://www.lgeservice.de/media/downloads/788_1083597217hNJJO.zip

Windows 9.x
http://www.lgeservice.de/media/downloads/788_1083597128dixSY.zip

Windows XP
http://www.lgeservice.de/media/downloads/788_1083597292vDAZq.zip

So, hoffe mich nicht in den Betriebssystemen verirrt zu haben. Zu
Windows2000 noch etwas, ich hatte massive Probleme den Treiber bei
vorhandenem LG 4120 DL-DVD-Brenner zu installieren. Dazu habe ich dann
die in der Installation-ZIP vorhandene DVDRAM.INF editiert und den 4120
einfach hinzugefügt. Die könnt ihr euch bei Bedarf dann hier herunter
laden: www.hardTware.com/download/dvdram.inf

Schönen Gruß
--
Uwe Kraatz
_________________________________
Internet : http://www.e-worxs.com
Thomas Dursthoff
2004-07-02 09:05:13 UTC
Permalink
Post by Uwe Kraatz
Windows XP
http://www.lgeservice.de/media/downloads/788_1083597292vDAZq.zip
Hallo Uwe

Danke, auch gut. Der XP Treiber ist etwas neuer, als der von von der
tschechichen Seite und auch ohne Wurm;o)Wie biste denn da ran gekommen?
Von der LG Seite aus hat man jedenfalls keine Chance überhaupt nur in
den Bereich media/download/ reinzukommen und bei der Suche auf der
Serviceseite kommt garnix raus. Frag mich, wieso LG diesen Treiber so
gut versteckt hat bei dem recht guten Verkauf ihrer DVD-RAM Laufwerke.
Ist da möglicherweise noch was faul am Treiber, was auf einigen Systemen
zu massiven Problemen führt?

Gruss
Thomas
Alan Tiedemann
2004-07-02 09:18:37 UTC
Permalink
Post by Thomas Dursthoff
Post by Uwe Kraatz
Windows XP
http://www.lgeservice.de/media/downloads/788_1083597292vDAZq.zip
Danke, auch gut. Der XP Treiber ist etwas neuer, als der von von der
tschechichen Seite
Er hat zumindest dieselbe Versionsnummer. Die Dateien für die deutsche
Version haben ein jüngeres Datum, weil sie später erstellt wurden als
die englischen Dateien.
Post by Thomas Dursthoff
und auch ohne Wurm;o)
Ich denke nicht, daß ein Tschechischer Hardware-Versand Würmer in
Treiber einbaut.
Post by Thomas Dursthoff
Wie biste denn da ran gekommen?
Das ist der "alte" Link, den man "nur" hätte speichern müssen... Hab ich
aber auch nicht dran gedacht, insofern auch von mir ein dickes "DANKE"
an Uwe!
Post by Thomas Dursthoff
Von der LG Seite aus hat man jedenfalls keine Chance überhaupt nur in
den Bereich media/download/ reinzukommen und bei der Suche auf der
Serviceseite kommt garnix raus. Frag mich, wieso LG diesen Treiber so
gut versteckt hat bei dem recht guten Verkauf ihrer DVD-RAM Laufwerke.
Ist da möglicherweise noch was faul am Treiber, was auf einigen Systemen
zu massiven Problemen führt?
Ich denke eher, daß es Lizenzprobleme mit Panasonic gibt. Die haben den
Treiber geschrieben und nutzen den auch für ihre eigenen DVD-Brenner für
PCs. Ja, in Japan gibt es Panasonic-DVD-Brenner ;-) Und wenn LG jetzt
beispielsweise "nur" für die Retail-Versionen Lizenzgebühren an
Panasonic zahlt, dann wird Panasonic da den Daumen draufhalten und
sagen: nix da, kein Download des Treibers von Eurer Website.

Den japanischen Treiber (sprich: das Original) kann man übrigens bei
http://panasonic.jp/ herunterladen. Aber das ist natürlich nur was für
Hardcore-User ;-)

Download-Seite für DVD-Multi bei Panasonic Japan:
<http://panasonic.jp/support/p3/dvdmulti/download/index.html>
Treiber für die 500er-Serie:
<http://panasonic.jp/support/p3/dvdmulti/download/500winxp.html>
Treiber für den 567:
<http://panasonic.jp/support/p3/dvdmulti/download/567winxp.html>

Das sind dieselben Dateien wie bei LG mit IIRC denselben Versionsnummern
- nur halt auf Japanisch. Und man muß schon ganz genau wissen, welcher
Treiber mit welchem LG-Brenner funktionieren könnte...

Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at__0815<at>hotmail<punkt>com ~ news-2003-10<at>schwinde<punkt>de
Henning Fischer
2004-07-12 20:26:16 UTC
Permalink
Post by Alan Tiedemann
Windows 2000
http://www.lgeservice.de/media/downloads/788_1083597217hNJJO.zip
Windows 9.x
http://www.lgeservice.de/media/downloads/788_1083597128dixSY.zip
Windows XP
http://www.lgeservice.de/media/downloads/788_1083597292vDAZq.zip
Schönen Gruß
--
Uwe Kraatz
_________________________________
Internet : http://www.e-worxs.com
Hallo!

Kurze Frage: kann man damit auch DVD-RW formatieren?

Gruß
Henning Fischer
Alan Tiedemann
2004-07-12 21:22:37 UTC
Permalink
[DVD-RAM-Treiber]
Kurze Frage: kann man damit auch DVD-RW formatieren?
Nein. Das sagt doch schon die Bezeichnung "DVD-RAM-Treiber".

Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at__0815<at>hotmail<punkt>com ~ news-2003-10<at>schwinde<punkt>de
Lutz Körner
2004-07-13 08:36:51 UTC
Permalink
Post by Henning Fischer
Kurze Frage: kann man damit auch DVD-RW formatieren?
Nein. DVD-RAMs sind hardsectoriert und meist schon mit einem
Dateisystem versehen. Man ändert da nur das Dateisystem. Bei DVD-RWs
muß noch alles formatiert werden.
Gruß Lutz

Alan Tiedemann
2004-07-01 08:32:50 UTC
Permalink
Post by Uwe Kraatz
Post by Thomas Dursthoff
Post by Joachim Hartwig
Schon mal unter http://de.lgservice.com/ gesucht?
Stundenlang. Alles, was ich da finde ist B's Recorder Gold5 Update und
Neo DVD. Was auch immer diese beiden Updates sein mögen. Ansonsten nur
Warum Lg die Treiber von der Homepage genommen hat, wird wohl LG's
Geheimnis bleiben. Downloadbar scheinen sie noch zu sein, wenn man den
Pfad kennt (hat zumindest vor wenigen Tagen noch funktioniert).
Hier scheint es sie auch zu geben, sollten für den 4081B und 4082B
funktionieren:
<http://www.czechcomputer.cz/support-detail_doc-C6B911B14BD4719CC1256E930026683D.html>

Der WinXP-Link liefert ein Archiv mit Treiberdateien für WinME, 2k und
XP. Leider nur auf Englisch, aber immerhin.

Versionsnummern der WinXP-Variante (24.10.2003):
meiudf.sys - Ver 3.0.9.0
Format Software(DVDForm) - Ver 4.1.9.0
Write Protect Tool(WPTool) - Ver 1.1.2.0
RAM Assistance Tool(RAMASST) - Ver 1.0.9.0

Die deutsche Version von LGEservice war vom 9.1.2004 und hatte folgende
Versionsnummern:
meiudf.sys - Ver 3.0.9.0
Formatierdienstprogramm (DVDForm) - Ver 4.1.9.0
Schreibschutz-Tool (WPTool) - Ver 1.1.2.0
RAM-Hilfswerkzeug(RAMASST) - Ver 1.0.9.0

Also kein Verlust, die "älteren" englischen Treiber zu nehmen.

Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at__0815<at>hotmail<punkt>com ~ news-2003-10<at>schwinde<punkt>de
Thomas Dursthoff
2004-07-01 10:16:27 UTC
Permalink
Post by Alan Tiedemann
Hier scheint es sie auch zu geben, sollten für den 4081B und 4082B
<http://www.czechcomputer.cz/support-detail_doc-C6B911B14BD4719CC1256E930026683D.html>
Hi Alan

Danke für den Link. Mein tschechisch ist zwar nicht besonders, aber
DVD-RAM Driver war ja nicht zu übersehen und scheint zu funktionieren.
Hab erstmal per Systemwiederherstellung InCD ganz schnell wieder restlos
entfernt, nach den diversen negativen Kommentaren über InCD. Das
Formatierungsfenster erscheint übrigens komischerweise komplett in
deutsch. Durch die UDF Formatierung kommt man ja in den
Geschwindigkeitsrausch. Das Schreiben geht rund 50% schneller, als per
FAT32.

Gruss
Thomas
Alan Tiedemann
2004-07-01 10:35:51 UTC
Permalink
Post by Thomas Dursthoff
Post by Alan Tiedemann
Hier scheint es sie auch zu geben, sollten für den 4081B und 4082B
<http://www.czechcomputer.cz/support-detail_doc-C6B911B14BD4719CC1256E930026683D.html>
Danke für den Link. Mein tschechisch ist zwar nicht besonders, aber
DVD-RAM Driver war ja nicht zu übersehen und scheint zu funktionieren.
Ich habe auch "nur" danach gegoogled. Der fünfte oder sechste Treffer
brachte dann diese Seite - etwas versteckt allerdings.
Post by Thomas Dursthoff
Hab erstmal per Systemwiederherstellung InCD ganz schnell wieder restlos
entfernt, nach den diversen negativen Kommentaren über InCD. Das
Formatierungsfenster erscheint übrigens komischerweise komplett in
deutsch.
Ich denke, das Fenster "an sich" wird von Windows "geliefert". Nur die
dahinterstehende Programmlogik kommt dann vom Treiber.
Post by Thomas Dursthoff
Durch die UDF Formatierung kommt man ja in den
Geschwindigkeitsrausch. Das Schreiben geht rund 50% schneller, als per
FAT32.
Du solltest für eine volle Scheibe jetzt ca. 40-45 Minuten brauchen,
also etwa 100 MB pro Minute. Kommt das hin?

Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at__0815<at>hotmail<punkt>com ~ news-2003-10<at>schwinde<punkt>de
Thomas Dursthoff
2004-07-01 13:54:21 UTC
Permalink
Post by Alan Tiedemann
Ich habe auch "nur" danach gegoogled. Der fünfte oder sechste Treffer
brachte dann diese Seite - etwas versteckt allerdings.
Hi Alan

Gegoogelt hab ich ja auch schon, wie verrückt, aber nix gefunden.
Vermutlich hattest Du den besseren Suchbegriff.
Post by Alan Tiedemann
Du solltest für eine volle Scheibe jetzt ca. 40-45 Minuten brauchen,
also etwa 100 MB pro Minute. Kommt das hin?
Könnte hinhauen, habs nicht mit der Stoppuhr gemessen. Hab jetzt mal
rund 3,8 Giga geschrieben und irgendwas um die 40 Minuten könnte
realistisch sein. Ich werde das mit dem Chronometer bei voller Kapazität
nochmal genau nachmessen;o)

Gruss
Thomas
Alan Tiedemann
2004-07-01 14:28:44 UTC
Permalink
Post by Thomas Dursthoff
Post by Alan Tiedemann
Ich habe auch "nur" danach gegoogled. Der fünfte oder sechste Treffer
brachte dann diese Seite - etwas versteckt allerdings.
Gegoogelt hab ich ja auch schon, wie verrückt, aber nix gefunden.
Vermutlich hattest Du den besseren Suchbegriff.
Nein, ich hatte wohl eher Glück - das war auch nicht als Vorwurf zu
verstehen!
Post by Thomas Dursthoff
Post by Alan Tiedemann
Du solltest für eine volle Scheibe jetzt ca. 40-45 Minuten brauchen,
also etwa 100 MB pro Minute. Kommt das hin?
Könnte hinhauen, habs nicht mit der Stoppuhr gemessen. Hab jetzt mal
rund 3,8 Giga geschrieben und irgendwas um die 40 Minuten könnte
realistisch sein. Ich werde das mit dem Chronometer bei voller Kapazität
nochmal genau nachmessen;o)
Naja, die Größenordnung stimmt dann ja schon. Ich habe es auch nie auf
die Minute genau nachgemessen, aber man müßte halt deutlich unter einer
Stunde bleiben.

Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at__0815<at>hotmail<punkt>com ~ news-2003-10<at>schwinde<punkt>de
Hans-Juergen Buck
2004-07-01 16:04:44 UTC
Permalink
Post by Thomas Dursthoff
Post by Alan Tiedemann
Du solltest für eine volle Scheibe jetzt ca. 40-45 Minuten brauchen,
also etwa 100 MB pro Minute. Kommt das hin?
Könnte hinhauen, habs nicht mit der Stoppuhr gemessen. Hab jetzt mal
rund 3,8 Giga geschrieben und irgendwas um die 40 Minuten könnte
realistisch sein. Ich werde das mit dem Chronometer bei voller
Kapazität nochmal genau nachmessen;o)
Ich habe den LG 4081, WinXP und die DVD-RAM in UDF 1.5. formatiert und
will Dir mal Vergleichszahlen geben:

Schreiben 1. Versuch vor einigen Monaten:
Dateien: 38665
Bytes: 2.418.430.193 (2.342,8 MB)
Zeit: 22 Minuten und 45 Sekunden

Schreiben 2. Versuch vor einigen Monaten:
Dateien: 1 mit 2.342,8 Mbyte gepackt.
Zeit: 20 min. 55 sek. (ca. 1.910 kbyte/s)

Lesen der Datei aus 2. Versuch vor einigen Monaten: 9 min. 50 sek. (ca.
4.065 kbyte/s)

Schreiben 3. Versuch gestern:
Dateien: 28968
Bytes: 2.397.349.133
Zeit: 21 Minuten und 48 Sekunden

Gruß Hans-Jürgen
Uwe Kraatz
2004-07-01 19:01:18 UTC
Permalink
Post by Alan Tiedemann
Hier scheint es sie auch zu geben, sollten für den 4081B und 4082B
http://www.czechcomputer.cz/support-......
Ist das nicht eines der Länder mit den besten Wurm-Programmierern? *gg*
Sorry, mir ist nur aufgefallen, dass - hab ein wenig gegoogelt - die
LG-Treiber wie die Stecknadel im Heuhaufen gesucht werden. Nicht dass
das den ein oder anderen auf Dumme Gedanken bringt :-( Vielleicht denke
ich aber auch nur zu pessimistisch.
--
Uwe Kraatz
_________________________________
Internet : http://www.e-worxs.com
Kallu Wiegand
2004-07-01 07:56:11 UTC
Permalink
Post by Uwe Kraatz
Warum Lg die Treiber von der Homepage genommen hat, wird wohl LG's
Geheimnis bleiben.
Angeblich technische Probleme. Tatsächlich scheinen auf den LG-Pages
einige Seiten falsch verlinkt zu sein.
Post by Uwe Kraatz
Downloadbar scheinen sie noch zu sein, wenn man den
Pfad kennt (hat zumindest vor wenigen Tagen noch funktioniert).
Lasse uns bitte an deinem Wissen teilhaben!
(d.h. "woistderrichtigeLink?") ;-)
Post by Uwe Kraatz
Unter XP werden sie nicht gebraucht
XP kann nur FAT32 und das ist deutlich langsamerals UDF.
Post by Uwe Kraatz
und unter W2K / NT / 9.x Systemen gibt es
InCD oder DirectCD welches die DVD-Ram genauso anspricht.
Das wage ich zu bezweifeln.
Post by Uwe Kraatz
UDF1.5 für
Daten. Lediglich FAT32 und UDF2 gibt es dann nicht mehr. Ist aber zu
verschmerzen, da zumindest DirectCD mit Undelete und Scandisk auch
nicht ohne ist und.. man staune, bei mir unter W2K einige Prozentpunkte
schneller war, als der Treiber selbst.
Bei mir führt unter Win98SE die boße Installation dieser
Nero-Packet-Writing-Software reproduzierbar zu massiven
Stabilitätsproblemen, bevor ich sie überhaupt aktiv benutze. Von den
schlagartigen und unerklärbaren Datenverlusten, die hier immer wieder
beklagt werden ganz zu schweigen.
Der LG-Treiber macht Null Probleme.

Gruß, Kallu
--
Schönen Rest vom Tag <
Alan Tiedemann
2004-07-01 10:34:24 UTC
Permalink
Post by Kallu Wiegand
Post by Uwe Kraatz
Warum Lg die Treiber von der Homepage genommen hat, wird wohl LG's
Geheimnis bleiben.
Angeblich technische Probleme. Tatsächlich scheinen auf den LG-Pages
einige Seiten falsch verlinkt zu sein.
Die Treiber sind in den USA, UK, Korea und Japan nicht vorhanden, und in
Korea ist das Web-Design komplett anders. Daran kann's also eigentlich
nicht liegen.
Post by Kallu Wiegand
Post by Uwe Kraatz
Downloadbar scheinen sie noch zu sein, wenn man den
Pfad kennt (hat zumindest vor wenigen Tagen noch funktioniert).
Lasse uns bitte an deinem Wissen teilhaben!
(d.h. "woistderrichtigeLink?") ;-)
Würde mich auch interessieren ;-)
Post by Kallu Wiegand
Der LG-Treiber macht Null Probleme.
Ack. Wenn man ihn denn findet ;-)

Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at__0815<at>hotmail<punkt>com ~ news-2003-10<at>schwinde<punkt>de
Alan Tiedemann
2004-07-01 08:01:35 UTC
Permalink
Post by Thomas Dursthoff
Ich versuch schon ne Weile rauszubekommen, welche Vorteile die UDF
Treiber mit sich bringen. Ich nutz die DVD-Ram im Moment unter XP ohne
UDF Treiber mit FAT32 Formatierung mangels UDF Treiber. Geht ja auch
nicht anders.
??? Unter Windows 2000 kann ich ohne Installation jeglicher Treiber UDF
1.5 lesen. Das sollte auch unter XP klappen.

Die "Treiber" von LG bestehen übrigens nur aus dem Formatierungsprogramm
- XP kann ohne diesen Treiber nur FAT32 formatieren. Mit dem LG-Treiber
kannst Du dann auch UDF 1.5 und 2.0 auswählen, und, wie gesagt, UDF 1.5
kann ich auch problemlos auf anderen Windows-2000-Rechnern lesen.
Natürlich muß das DVD-ROM das können, ich setze hier Toshiba 1712 ein,
damit klappt das einwandfrei.
Post by Thomas Dursthoff
Das DVD-Ram schnarchmässig langsam ist, scheint ja normal
zu sein und nicht an der Formatierung zu liegen.
Beim Schreiben geht durch das (gute!) Zwangs-Verify nur 1,5x, das ist
richtig. Aber mir ist eine hohe Datensicherheit mit automatischer
Überprüfung ganz lieb.
Post by Thomas Dursthoff
Welche Vorteile bieten
denn aber die UDF Treiber, wenn ich denn welche finden würde.
Du kannst mit UDF 1.5 formatieren, das kannst Du dann "überall" lesen
(passendes Lese-Laufwerk vorausgesetzt). Außerdem dürfte UDF *deutlich*
schneller sein als FAT32.
Post by Thomas Dursthoff
Konnte für
meinen LG Brenner (4082) bisher noch keine sichten und da das Ding als
Bulk Version gekauft wurde, war auch keiner dabei. Sehr mysteriös die
Sache mit den Treibern. Berichte über irgendwelche UDF Treiber von LG
geistern ja durch divers Gruppen und Foren, aber nur wenige finden die
tatsächlich, schon garnicht bei LG.
Dann hast Du diese NG noch nicht gelesen.
Post by Thomas Dursthoff
Das Ding lässt sich zwar mit Nero im
UDF Format beschreiben, aber leider kennt Windows dann die DVD nicht mehr.
Du sollst ja auch nicht Nero nehmen, ein Brennprogramm ist für DVD-RAM
gerade *nicht* erforderlich.

Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at__0815<at>hotmail<punkt>com ~ news-2003-10<at>schwinde<punkt>de
Loading...