Joachim Rektenwald
2004-11-16 06:09:00 UTC
Hallo,
wollte gestern eine Dvd mit mehreren längeren Dateien als ISO-DVD
unter Nero 6.6.0.1 brennen. Dabei fiel mir auf, dass Nero die
Dateinamen nach einigen Zeichen abschneidet, und alle Dateinamen in
GROSSBUCHSTABEN umwandelt. Habe dann interessehaler mal einfach eine
UDF-DVD gebrannt, und siehe da, es hat einwandfrei funktioniert.
Entgegen den Aussagen in der Faq (F2.004) ist die DVD auch einwandfrei
auf all meinen PCs lesbar, ohne spezielle Treiber.
Meine Frage nun: was spricht generell dagegen, normale Daten-Cds und
und Dvds einfach mit UDF zu brennen statt ISO/Joliet? Gibt es wirklich
noch aktuelle Systeme, welche damit Probleme bereiten?
Außerdem heisst es in der FAQ, man könne prinzipiell alle Dateisysteme
gleichzeitig auf ein Medium schreiben, leider habe ich bei Nero keine
Möglichkeit gefunden, ISO und UDF gleichzeitig zu brennen, könnt ihr
mir erklären wie das dennoch geht?
Danke,
Jo
wollte gestern eine Dvd mit mehreren längeren Dateien als ISO-DVD
unter Nero 6.6.0.1 brennen. Dabei fiel mir auf, dass Nero die
Dateinamen nach einigen Zeichen abschneidet, und alle Dateinamen in
GROSSBUCHSTABEN umwandelt. Habe dann interessehaler mal einfach eine
UDF-DVD gebrannt, und siehe da, es hat einwandfrei funktioniert.
Entgegen den Aussagen in der Faq (F2.004) ist die DVD auch einwandfrei
auf all meinen PCs lesbar, ohne spezielle Treiber.
Meine Frage nun: was spricht generell dagegen, normale Daten-Cds und
und Dvds einfach mit UDF zu brennen statt ISO/Joliet? Gibt es wirklich
noch aktuelle Systeme, welche damit Probleme bereiten?
Außerdem heisst es in der FAQ, man könne prinzipiell alle Dateisysteme
gleichzeitig auf ein Medium schreiben, leider habe ich bei Nero keine
Möglichkeit gefunden, ISO und UDF gleichzeitig zu brennen, könnt ihr
mir erklären wie das dennoch geht?
Danke,
Jo