Discussion:
ISO oder UDF schreiben?
(zu alt für eine Antwort)
Joachim Rektenwald
2004-11-16 06:09:00 UTC
Permalink
Hallo,

wollte gestern eine Dvd mit mehreren längeren Dateien als ISO-DVD
unter Nero 6.6.0.1 brennen. Dabei fiel mir auf, dass Nero die
Dateinamen nach einigen Zeichen abschneidet, und alle Dateinamen in
GROSSBUCHSTABEN umwandelt. Habe dann interessehaler mal einfach eine
UDF-DVD gebrannt, und siehe da, es hat einwandfrei funktioniert.

Entgegen den Aussagen in der Faq (F2.004) ist die DVD auch einwandfrei
auf all meinen PCs lesbar, ohne spezielle Treiber.

Meine Frage nun: was spricht generell dagegen, normale Daten-Cds und
und Dvds einfach mit UDF zu brennen statt ISO/Joliet? Gibt es wirklich
noch aktuelle Systeme, welche damit Probleme bereiten?

Außerdem heisst es in der FAQ, man könne prinzipiell alle Dateisysteme
gleichzeitig auf ein Medium schreiben, leider habe ich bei Nero keine
Möglichkeit gefunden, ISO und UDF gleichzeitig zu brennen, könnt ihr
mir erklären wie das dennoch geht?

Danke,

Jo
Lutz Körner
2004-11-16 09:19:51 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
wollte gestern eine Dvd mit mehreren längeren Dateien als ISO-DVD
unter Nero 6.6.0.1 brennen. Dabei fiel mir auf, dass Nero die
Dateinamen nach einigen Zeichen abschneidet, und alle Dateinamen in
GROSSBUCHSTABEN umwandelt.
Hallo Joachim!
Da hast Du strenge Restriktionen eingestellt - Kein Joliet, keine
Verlängerung
Post by Joachim Rektenwald
Habe dann interessehaler mal einfach eine
UDF-DVD gebrannt, und siehe da, es hat einwandfrei funktioniert.
Entgegen den Aussagen in der Faq (F2.004) ist die DVD auch einwandfrei
auf all meinen PCs lesbar, ohne spezielle Treiber.
Die Aussage ist schon noch aktuell. Einerseits wird UDF ständig
weiterentwickelt - es gibt schon 4 Versionen, andererseits will man
eine Daten-CD/DVD vielleicht auch mal unter DOS oder WIN 98 lesen.
Post by Joachim Rektenwald
Meine Frage nun: was spricht generell dagegen, normale Daten-Cds und
und Dvds einfach mit UDF zu brennen statt ISO/Joliet? Gibt es wirklich
noch aktuelle Systeme, welche damit Probleme bereiten?
Wenn Du XP SP2 betrachtest nein, aber schon bei Win 2000 und UDF 2.x
gibt es Probleme.
Post by Joachim Rektenwald
Außerdem heisst es in der FAQ, man könne prinzipiell alle Dateisysteme
gleichzeitig auf ein Medium schreiben, leider habe ich bei Nero keine
Möglichkeit gefunden, ISO und UDF gleichzeitig zu brennen, könnt ihr
mir erklären wie das dennoch geht?
Bei Nero gibt es DVD-ROM UDF/ISO, da werden 2 verschiedene
Verzeichnisse für dieselben Dateien geschrieben. Eine Anwendung sucht
sich dann "ihr" Verzeichnis raus.
Gruß Lutz
Christian Stauffer
2004-11-16 12:17:21 UTC
Permalink
Post by Joachim Rektenwald
Meine Frage nun: was spricht generell dagegen, normale Daten-Cds und
und Dvds einfach mit UDF zu brennen statt ISO/Joliet? Gibt es wirklich
noch aktuelle Systeme, welche damit Probleme bereiten?
Ich glaube zwar nicht rausgelesen zu haben, dass dich das interessiert,
aber Autoradios dürften mit UDF-MP3-CDs Mühe haben (ist zumindest bei
meinem Kenwood so, nach Lutz' Posting nehme ich an dass das der
Regelfall ist).

Christian

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...