Post by Peter SauterPost by Alan TiedemannPost by Peter SauterBei mir
läuft noch eine Personal-Firewall Kerio 4.2 die ich aus verständlichen
Gründen nicht deaktivieren will.
*rofl* Diesen Schrott kannst Du allerdings tatsächlich eher entsorgen.
Der ist so sinnvoll wie eine Schüssel Weihwasser neben dem PC.
In welcher Hinsicht Schrott ?
In derselben Hinsicht Schrott, daß Plenken Schrott ist:
<http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/43108&words=Kerio>
<http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/50684&words=Kerio>
<http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/53089&words=Kerio>
<http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/59184&words=Kerio>
Mindestens sechs Monate lang (!) stand das Ding offen wie ein
Scheunentor. Sehr vertrauenerweckend.
Post by Peter SauterBisher bin ich damit zufrieden
Klar, weil es jedesmal, wenn irgendein Skriptkiddie versucht, auf Deinen
HTTP-Port zuzugreifen, schön bunt Alarm schlägt, und weil es bei jeder
Software, die sich brav über die Standard-Ausgänge zu verbinden
versucht, brav Alarm schlägt.
Jeder bessere Trojaner wird als erstes irgendeine bekannte oder
unbekannte Schwachstelle ausnutzen und beliebig nach draußen telefonieren.
Post by Peter Sauterund du
willst doch nicht allen ernstes empfehlen das man ohne eine irgendwie
vorgelagerte Firewall unter windows2000 ins Internet zu gehen.
Doch, genau das. Ehe ich mir irgendeine schwachsinnige Software-Firewall
mit einem halben Dutzend bekannter und einer unbekannten Anzahl
unbekannter Lücken draufspiele, lasse ich es lieber ganz.
Ich hab nichtmal nen Virenscanner auf meinem PC. Alle zwei Wochen wird
von einem anderen Rechner aus dem LAN gescannt und gut.
Post by Peter SauterBevor der Hinweis zu einem HW-Router kommt. Ich benutze eine DSL-Leitung
mit einem vorkonfigurierten Router des ISP-Herstellers den man nicht
selber bezüglich Portregeln konfigurieren kann noch auf Wunsch bestimmte
Portregeln konfiguriert bekommt. Ergo muss ich "leider" auf Routerseite
eine Konfiguration wählen bei der alle Ports frei sind (via feste
IP-Adresse) und als Sicherung dahinter auf dem PC eine Personal-FW schalten.
Wobei eine PFW keine Sicherung, sondern eher ein placeboartiges
Beruhigungsmittel für den Benutzer ist.
Okay, genug zu dem Thema. Soll jeder selber wissen, von wem er sich in
trügerischer Sicherheit wiegen läßt.
Post by Peter SauterPost by Alan TiedemannAndererseits kann da auch eine Referer-Sperre drin sein, denn beim
zweiten Anlauf über die URL
<http://www.roxio.com/en/support/de/drv_user.jhtml> hat der Download
hingegen wunderbar geklappt.
Dieser führt bei mir ebenfalls zur gleichen Produktauswahlhomepage bzw.
startet ebenfalls nicht den Download.
Dann ist Deine Internet-Konfiguration kaputt.
Post by Peter SauterPost by Alan TiedemannAlle Firewall- und sonstigen Filter-"Spielkinder" sollten mal ihre
Browser-Referer wieder ein(!)schalten, dann sollte der Download
problemlos klappen.
Kannst du das auch bitte mal in "Deutsch" sagen statt in Neudeutsch.
Was ist also Browser-Referer genau.
Das ist das, was jeder Browser in Standardeinstellung mitschickt. Er
sagt dem Server ganz brav, von welcher Seite aus er auf die nächste geht.
Schaltet man das ab, stellen sich einige Server absichtlich quer, um
"Fremdverlinkung" zu verhindern.
Viele Nutzer schalten das aus falsch verstandenem
"Sicherheitsverständnis" ab, weil man anhand des Referers ja das
"Nutzerverhalten" "dokumentieren" kann. Paranoiker gibt es halt überall...
Post by Peter SauterAnsonsten klappen Redirections auf anderen Homepages problemlos.
Hier ja auch, der 302 vom Server, der geschickt wird, weil Du Deine
Referer oder Cookies oder sonstwas nicht richtig eingestellt hast, wird
ja einwandfrei durchgeführt ;-)
Post by Peter SauterJava
Javascripts und Cookies sind bei mir erlaubt. Javascript-Blocking ist
bei meiner Personal-Firewall nicht aktiv gesetzt.
Geil, eine PFW, die JavaScript-Blocking beherrscht *rotflmao*. Schönes
Kiddie-Feature *grins*
Post by Peter SauterWerbung und Pops sind
blockiert (macht aber kein Unterschied bei temporärer Deaktivierung).
Wahrscheinlich würfelt die PFW bei Dir einige Pakete durcheinander oder
bringt sonstiges Chaos in Deine Internet-Verbindung.
Aber immerhin gut, daß Du nicht die NVidia-Firewall aktiviert hast, die
zerstört FTP-Transfers.
Post by Peter SauterBTW: Man kann Webseiten auch so gestalten inkl. Downloads das man ohne
Java-Scriptings auskommt.
JavaScript wird auch gar nicht benötigt auf der Seite. Allerdings sind
korrekte Cookies und korrekte Referer nötig, und wenn ich als
Server-Betreiber mit "Leeching" (Direktverlinkung von fremden Seiten)
ein Problem hätte, würde ich das genauso lösen.
Post by Peter SauterEs gibt da durchaus Alternativen. Andere
Homepages zeigen das ja immer wieder.
Das mag sein, aber der Download funktioniert ohne Kerio perfekt, das
zeigen andere Berichte hier immer wieder ;-)
Gruß,
Alan
--
| http://www.schwinde.de/tvtips/ ~ aktuelle TV-Tips, Stand: 22.09.2005 |
| Bitte nur in die Newsgroup antworten ~ Mails rufe ich nur selten ab! |
| elektronische Post alternativ an news-2003-10<at>schwinde<punkt>de |